Medizin für Menschen mit Behinderungen
Grundsätzlich sind wir am besten über Mail erreichbar unter info@bewegungsdoktor.de
Video-/ oder Telefon-Sprechstunde bequem, unkompliziert und auf Abstand mit Smart-Phone buchen unter www.jameda.de über diese Homepage
Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Angehörigen,
Die Behandlung von Funktionseinschränkungen und Schmerzen des Bewegungsapparates durch neurologische Erkrankungen in der Neuroorthopädie ist sehr speziell. Kinder, die mit einer Lähmung zur Welt kommen, sollten eine geeignete Behandlung erfahren. Bei Erwachsenen sollte die Behandlung z.B. nach einem Schlaganfall nicht nach der neurologischen Akutbehandlung und der nachfolgenden rehabilitativen Therapie beendet werden.
Die meisten Bewegungsstörungen benötigen eine lebenslange neuroorthopädische Betreuung. Ziel der Behandlung ist die Verbesserung der Teilhabe. Kinder sollen sich ungehindert entwickeln, Jugendliche brauchen eine gute Schulausbildung, Erwachsene wollen einen geeigneten Arbeitsplatz und Senioren sollten möglichst lange selbständig ihr Leben genießen. Um diese Ziele zu erreichen, benötigt der Betroffene in jedem Lebensabschnitt die entsprechenden ganzheitlichen Therapiemaßnahmen.
Dazu steht eine Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten in der Kinderorthopädie und der Neuroorthopädie zur Verfügung. Physiotherapie, Ergotherapie, Schienenbehandlung (Orthesen) oder zahlreiche andere Hilfsmittel, Medikamente und Operationen. Von der Erfahrung des Arztes ist es abhängig, ob dem Patienten die richtigen Behandlungsmethoden zum richtigen Zeitpunkt ermöglicht werden. Operiert wird, wenn alle anderen Maßnahmen nicht mehr weiterführen, Schmerzen sich verstärken und der eigene Bewegungsapparat zum Hindernis wird.
Auf den kommenden Seiten können Sie sich über das Behandlungsangebot informieren. Als Patient oder als gesamte Familie befinden Sie sich in einer sehr schwierigen Situation. Sie sollten sich während der Behandlung wohl fühlen!
Ihr Dr. med. Volker Diedrichs
Bitte kontaktieren Sie mich bei Fragen per Mail!