Facharzt
- Orthopädie (2004)
- Orthopädie und Unfallchirurgie (2007)
Zusätzliche Weiterbildungen
- Kinderorthopädie (2006)
- Spezielle orthopädische Chirurgie (2007)
Zusatzbezeichnung
- Chirotherapie (2007)
Fachkunde
- Röntgendiagnostik des gesamten Skelettes (2006)
- Röntgen-Notfalldiagnostik (2006)
Spezialisierungen
- Kinderorthopädie einschließlich aller Operationsverfahren
- Neuroorthopädie einschließlich aller Operationsverfahren für Kinder u. Erwachsene
- Technischen Orthopädie (Versorgung mit Hilfsmitteln)
Zertifikate
- Klumpfuß-Behandlung nach Ponseti
- Botulinumtoxin (Arbeitskreis Botulinumtoxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie)
- Taylor Spatail Frame Hexapod-System zur Extremitäten-Korrektur u. -Verlängerung
Werdegang
1990 – 97 | Studium der Medizin in Bonn, München, Jakarta und Kiel |
1993 | Weiterbildung in Public Health in Jakarta / Indonesien |
1995 | „Wissenschaftlicher Preis 1995 der Vereinigung für Kinderorthopädie“ der Deutschen, Schweizerischen und Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (DGOT) |
1996 / 97 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Onkologischen Studienzentrale der Universität Kiel |
1997 – 2001 | Facharztausbildung in der Unfallchirurgie der Uni Kiel, Orthopädische Klinik Damp, Ambulantes Operationszentrum Kiel-Kronshagen und Endo-Klinik Hamburg |
2001 | Orthopädie der DRK Seepark-Klinik in Langen-Debstedt |
2003 | Ernennung zum Funktionsoberarzt |
2004 | Facharzt für Orthopädie |
2004 | Ernennung zum Oberarzt |
2006 | Kommissarische Leitung der Orthopädie III, Klinik für Kinder- und Neuroorthopädie, Technische Orthopädie |
2007 | Chefarzt der Klinik bis Februar 2016 |
2007 | Landesarzt für Menschen mit körperlichen Behinderungen des Landes Niedersachsens bis Februar 2016 |
2013 | Lehrauftrag für Medizinische Biokinetik an der Hochschule Bremerhaven im Studiengang Medizintechnik |
2015 | Aufbau und Mitarbeit im Medizinischen Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderungen (MZEB) im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf in Hamburg |
2016 | Chefarzt für Neuroorthopädie am Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf (EKA) in Hamburg bis Nov. 2017 |
2016 | Orthopäde am Therapiezentrum für Kinder und Erwachsene (TKE) in Bremen bis August 2021 |
2016 | Konsiliararzt für Kinder- u. Neuroorthopädie an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Uniklinik Kiel (UKSH) bis April 2019 |
2019 | Chefarzt der Abteilung für Kinderorthopädie, Neuro- u. Technische Orthopädie im Lubinus Clinicum in Kiel bis März 2022 |
2022 | Leitender Arzt der Abteilung für Kinder- u. Neuroorthopädie, Technische Orthopädie imland Klinik Rendsburg bis Februar 2022 |
2023 | Leitender Arzt des Department für Kinder- u. Neuroorthopädie, Technische Orthopädie mit orthopädischem Sitz am MVZ des Klinikum Bad Bramstedt |
2024 | Sektionsleiter Kinder- u. Neuroorthopädie, Technische Orthopädie in der Schön Klinik Rendsburg mit orthopädischem Sitz am MVZ Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde |
Aktuelle Aufgaben
- Ab 01.04.2024 leitet Dr. Volker Diedrichs die Sektion für Kinder- und Neuroorthopädie, Technische Orthopädie in der Schön Klinik Rendsburg und hat einen orthopädischen Sitz im MVZ Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde.
- Ärzliche Leitung des DRK Schul- und Therapiezentrum Raisdorf bei Kiel
- Kooperationsarzt für Kinder- und Neuroorthopädie im Kinderzentrum Pelzerhaken
- Kooperationsarzt für Kinder- und Neuroorthopäde im Neurorehabilitationszentrum und für den Bereicht Teilhabe und Leben der Stiftung Friedehorst in Bremen.
Mitgliedschaften
- Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V. (DDG)
- Arbeitskreis Botulinumtoxin e.V. der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
- Vereingigung für Kinderorthopädie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen (IAB)
- Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom in Deutschland e.V.
- Rett-Syndrom Elternhilfe Landesverband Nord e.V.
- Verein für Kindesentwicklung e.V. Kiel
- Förderkreis Zentrum für Körperbehinderte e.V. (DRK-Schul- u. Therapiezentrum Raisdorf)
- Familie: die Homepage der großen Schwester und die Homepage vom großen Bruder
Kinderorthopädie
Heilkunde für Störungen des wachsenden Stütz- und Bewegungsapparates bei Kindern und Jugendlichen.
Neuroorthopädie
Heilkunde für Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates aufgrund neurologischer Grunderkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Bewegungsstörungen).
Technische Orthopädie
Fachgebiet für Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates, die sich speziell mit technischen Hilfsmitteln wie z.B. Einlagen, Schuhen, Schienen (Orthesen), Körperteilersatz (Prothesen), Geh- und Stehhilfen, Sitzversorgung, Rollstühlen, Korsetten etc. beschäftigt.
Dr. med. Volker Diedrichs
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle orthopädische Chirurgie,
Kinderorthopädie, Manuelle Medizin
Sektionsleiter
Kinder- u. Neuroorthopädie
Technische Orthopädie
Schön Klinik Rendsburg
Lilienstr. 20-28
24768 Rendsburg
Tel.: 04331-200 6101 (10-12 Uhr)
Fax: 04331-200 6110
TDalhoff-Schiefke@schoen-klinik.de
Homepage Schön Klinik Rendsburg
MVZ Schön Klinik Rendsburg
Kinder- u. Neuroorthoädie,
Technische Orthopädie
Lilienstr. 20-28
Tel.: 04331-200 6101 (10-12 Uhr)
Fax: 04331-200 6110
MVZ-REN-Orthopaedie@schoen-klinik.de
Terminbuchung
Homepage MVZ Schön Klinik Rendsburg
DRK Schul- u. Therapiezentrum Raisdorf
Henry-Dunant-Straße 6-10
24223 Schwentinetal
Tel.: 04331-200 6101
Fax: 04331-200 6110
MVZ-REN-Orthopaedie@schoen-klinik.de
(Privatpraxis)
SPZ Kinderzentrum Pelzerhaken Neustadt in Holstein
Zum Leuchtturm 4
23730 Neustadt in Holstein
Homepage
Sprechstunde
Terminbuchung
Video-/ Telefon-Sprechstunde
Sprechstunde
Weitere Sprechstunden an anderen Orten zu erfragen über Telefon oder Mail
Fragen? Bitte Email an info@bewegungsdoktor.de